2:1 – Fortunas B-Jugend steigt in die Kreisliga A auf
Das letzte Saisonspiel der B I von Fortuna Emsdetten beim FSV Ochtrup II glich einem Entscheidungsspiel. Nur der Sieger würde in die Kreisliga A aufsteigen. Entsprechend angespannt waren die jungen Fortunen. Die zahlreichen Anhänger sahen in Ochtrup ein spannendes Spiel bei hohen Temperaturen und widrigen Platzbedingungen.
Die Mannschaft war von den Trainern Johannes Krüler und Benedikt Herder top vorbereitet worden und trat in Bestbesetzung an.
In der 23. Minute erzielte Tim Wünnenberg mit einem sehenswerten Schuss aus 30 Metern unter die Latte den umjubelten Führungstreffer. Kurz danach wurde ein Fortune im gegnerischen Strafraum gefoult, den fälligen Elfmeter schoss Louis Wegmann aber am Tor vorbei. Besser machte er es in der 40. Minute, als er nach einer Ecke den Ball zum 2:0 über die Linie beförderte... [mehr]
Es hätte ein großer Schritt in Richtung Kreisliga A werden können, weil Neuenkirchen IV und SV Langenhorst nur remis spielten. Stattdessen verloren die Fortunen am Sonntag mit 0:2 bei Matellia Metelen II und so wichtigen Boden.
Amer Jusufovic brachte Außenseiter Metelen kurz nach der Pause in Führung (48.). Die Fortunen versuchten danach alles, brachten den Ball aber einfach nicht über die Linie und wurden schließlich in der 89. Minute eiskalt erwischt, als Jusufovic ein zweites Mal zuschlug.
Die Dettener protestierten, weil sie eine Regelwidrigkeit vor diesem Tor gesehen haben wollten. Schiri Tobias Möhlmann quittierte das mit einer Roten Karte.
Fortuna II unterliegt 2:5
Eine 2:5-Niederlage musste Fortuna Emsdetten II bei Germania Hauenhorst II hinnehmen. Bis zur Pause hielten die Dettener das 0:0. Nach der Pause gerieten die Fortunen bis zur 71. Minute mit 0:3 in Rückstand, den man durch die Tore von Nils Uphoff (73.) und Jens Westkamp (75) zwar verkürzte, doch Hauenhorst machte den Sieg mit zwei weiteren Treffern perfekt... [mehr]
Am Sonntag war Matellia Metelen zu Gast am Lange Water. Wie erwartet, wurde es ein schweres Duell. Unser Team bot eine kämpferisch gute Leistung und wir gewannen mit 2:0. Unser achter Sieg in Folge bringt uns – erst mal für eine Woche – zurück auf Platz eins der Tabelle.
Etwas defensiver aufgestellt, lauerten wir auf Konter und ließen Metelen das Spiel erst mal machen. Entsprechend lagen die Spielanteile und Ballbesitz mehr bei den Gästen. Keine Frage, auch wenn wir mit normaler Taktik gestartet wären, Metelen hätte sicherlich nicht viel weniger vom Spiel gehabt.
Die Gäste unternahmen viele Anläufe auf unser Tor, allerdings sprangen dabei nicht viele Möglichkeiten heraus. Entweder war unsere Defensive frühzeitig zur Stelle, oder sie scheiterten an unserer sehr guten Torhüterin Eva Löckemann. Zweimal mußten wir konzentriert zu Werke gehen, als Metelen an der Strafraumgrenze zwei Freistöße hatte.
Es dauerte eine halbe Stunde, bis wir von unserer Taktik profitierten und erste Chancen verbuchten durften. Virginia Neher spielte den Ball zu KK, die Carolin Schwaß in Aktion brachte. Ihren Schuß konnte die gegnerische Torhüterin ohne Probleme halten (30. Min). Zwei Minuten später kam eine Flanke von Heike Wüller nicht so recht bei Freund und Feind an. In der 35. Minute durften wir zum ersten Mal jubeln, erste Ansätze das unser Matchplan aufging. KK, setzte kurz zum Lauf an und lupfte den Ball gekonnt aber für den Gegner völlig überraschend über die Abwehr, Carolin Schwaß tat das was sie am Besten kann und erzielte ohne Kompromisse ihr 17. Saisontor... [mehr]
Unser Frauenteam zeigte sich Ostermontag einmal mehr als Auswärtsschreck und gewannen mit 1:6 bei SF Gellendorf.
Die Partie begann sehr temporeich. Beide Teams legten einen flinken Fuß auf den Rasen und wollten mit Zug in der Offensive ein frühes Tor erzwingen. Wir zeigten ein paar mal wie es gehen könnte, Gellendorf wie man es machen sollte. In der 9. Minute kam ein Querpaß zu Larissa Bröcker, die verdächtig freistehend zur Führung der Gastgeber eingeladen wurde. Torhüterin Eva Löckemann sollte danach aber so gut wie kaum mehr was zu tun bekommen.
Im Anschluß blieben wir über unsere Mittelfeldachse mit KK, Heike Wüller und Karolin Theele weiterhin dran, den Ausgleich zu erzielen. Wir arbeiteten uns sowohl mit Nahkampf-Aktionen mitten im Strafraum in Form von Carolin Schwaß, als auch mit Fernschüssen durch Vivian Büchter oder Virginia Neher ans erste Tor heran.
Letztere war es auch, die das Spiel mit starken Aktionen drehte. Nach einem Doppelpaß zwischen KK und Heike Wüller legte Kim, die auch selbst hätte abschließen können, den Ball noch mal quer im Strafraum, wo die mit aufgerückte Virginia Neher nur noch einschieben brauchte (25. Min.). Wir waren zurück im Spiel und erzielten wenig später das 1:2. Wieder war es Virginia Neher, die nach einer Balleroberung von rechts Richtung Strafraum zog und aus 18 Metern ins lange linke Eck traf (38. Min.)... [mehr]
Am Sonntag fuhren unsere Frauen ihren dritten Sieg in Folge ein. Gegen SC Altenrheine gewann unser Team zu Hause ganz stark mit 7:1. Bedeutet auch, dass wir auf Platz eins der Tabelle stehen, fürs erste.
Unser Ziel war es diesmal von Beginn an Druck aufzubauen, um frühzeitig das Spiel zu entscheiden, was uns zuerst bedingt gelang. Die Gäste hielten gut dagegen und brachten unseren Spielaufbau ein wenig durcheinander.
Die erste nennenswerte Torchance wandelten unsere Frauen gleich in eine nicht unverdiente Führung um. Heike Wüller schickte Jennifer D´ Errico auf die Reise, die guckte sich die gegnerische Torhüterin ohne Probleme aus und traf in der 18. Minute zur 1:0 Führung. Kurz danach der einzige Wehrmutstropfen für uns. Fast vom Anstoß weg, stürmte Altenrheine auf unser Tor zu und lupfte den Ball über unsere Torhüterin Eva Löckemann zum 1:1 Ausgleich (19. Min.). Keine Chance für Eva, das haben die Gäste gut gemacht.
Um so erfreulicher das wir zwei Minuten später wieder jubeln durften. Melissa Araujo (Foto) enteilte dem Gegner nach einem Diagonalpaß von Karolin Theele und brachte uns wieder in Front (21. Min.). Wir fanden jetzt viel besser ins Spiel. Besonders Vivian Büchter und Leonie Hemesath (Bild) schafften Räume in der Defensive, damit wir im Angriff weiter unser Spiel machen konnten... [mehr]