„Wir haben vernünftig gespielt, schöne Tore geschossen und erfolgreich den widrigen Bedingungen getrotzt“, freut sich Fortuna-Trainer Francesco Catanzaro nach dem 5:0 (3:0)-Heimsieg am Sonntag gegen den SC Reckenfeld. Der enorme Wind erschwerte den Kickern das Spiel jedoch enorm. „Das hat keinen Spaß gemacht und war eine Riesenkatastrophe“, ärgert sich Catanzaro.
Das erste Fortuna-Tor erzielte Fabio da Costa Pereira sehenswert in der 30. Minute mit einer starken Einzelleistung: Er nahm einen langen Ball gekonnt an, drehte sich, machte eine Körpertäuschung und schoss die Kugel platziert ins lange Eck.
In der 37. Minute legte da Costa Pereira per Abstauber nach einer kurz ausgeführten Ecke nach. Besonders zufrieden ist Catanzaro, da „wir die Ecken vorher so abgesprochen hatten“. Nach der Pause machte da Costa Pereira noch seinen Dreierpack perfekt (63.). Die anderen Tore gehen auf das Konto von Matthis Schulz (55.) und Sven Brüning (67.)... [mehr]
Am Samstag traf die 1. Damenmannschaft im Nachholspiel auswärts auf St. Arnold. Auf dem rutschigen, matschigen Platz kamen die Emsdettenerinnen nicht gut ins Spiel, obwohl sich das Geschehen zu 80% in der Hälfte von St. Arnold abspielte. In der 11. Minute gelang St. Arnold aus dem Nichts der Luckypunch zum 1:0.
Die Emsdettenerinnen ließen die Köpfe nicht hängen und versuchten trotz der ungünstigen Bedingungen ein Tor zu erzielen, kamen jedoch nicht so häufig wie gewohnt zum Abschluss. So ging es mit Rückstand in die Halbzeit.
Die zweite Hälfte ähnelte der ersten. Die meisten Spielzüge wurden hektisch und unkonzentriert gespielt. Kampfgeist war zu sehen, steuerte aber nicht zum Ausgleich bei.
So fingen sich die Emsdettenerinnen die zweite Niederlage ein und stehen jetzt mit drei Punkten Rückstand auf Platz zwei hinter dem Tabellenführer aus Metelen... [mehr]
Durch einen 10:1-Sieg gegen den SV Langenhorst II eroberte die 1. Frauen-Elf der Fortunen am Mittwoch die Tabellenführung in der Kreisliga A zurück.
Fünffache Torschützin war Melissa Schulz (6., 27., 35., 44. und 78.), dreimal traf Lena Mussing (12., 30. und 82.), je einmal waren Sophie Starp (40.) und Jana Petersheim (79.) erfolgreich. „Trotz des klaren Sieges tut der Gegentreffer ein wenig weh“, ärgerten sich die Fortuninnen über das Ehrentor durch Marie Engelmann (76.).
Sonntag werden die Kickerinnen von Lange Water sicher mehr gefordert, dann gastieren sie um 10.30 Uhr bei Borussia II. Fortuna II hofft, zur gleichen Zeit endlich den ersten Saisonsieg zu landen: Es geht im Kellerduell zu Hause gegen die SG Horstmar/Leer II... [mehr]
„Die Platzverhältnisse waren absolut katastrophal. Das war wirklich ein Sumpfgebiet“, meint Fortuna-Coach Francesco Catanzaro nach dem 4:0-Auswärtssieg seines Teams am Sonntag beim SuS Neuenkirchen III. In der 40. Minute traf Robin Brüning mit seiner vierten Großchance zum 1:0. Nach der Pause legte Fynn Bruns nach starker Einzelleistung per abgefälschter Flanke, die ins Tor fiel, nach (57.). Salim Gökce erhöhte auf 3:0 (83.).
Das letzte Tor schoss Mathias Schulz (Foto) nach einer Ecke von Bruns (87.). „Der SuS hat kämpferisch alles gegeben, aber wir haben trotz des Platzes zu unserem Spiel gefunden“, freute sich Catanzaro, dessen Team weiterhin ungeschlagener Tabellenführer der Kreisliga B ist.
Fortuna II schlägt Amisia II
Auf nahezu unbespielbaren Boden im Stadion Emsaue in Rheine gewann die Fortuna-Reserve am Samstag bei Amisia II mit 4:0 (1:0) Toren. Zwar war so gut wie kein vernünftiges Spiel möglich, dennoch war Fortuna spielbestimmend und ging durch Philip Entrup (37.) in Führung. Entrup erhöhte nach der Pause auf 2:0 (53.). Jan Höppner (75.) und Michel Spichala (80.) trafen zum 4:0-Endstand für die Fortunen... [mehr]
Klar verteilt waren die Rollen vor dem Kreisliga-B-Spiel von Fortuna Emsdetten I beim FC Vorwärts Wettringen III: Die Fortunen sind Tabellenführer, Wettringen ist das Schlusslicht. Die Elf von Fortuna- Trainer Francesco Catanzaro wurde ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht und fuhr einen standesgemäßen 8:0 (6:0)-Auswärtssieg ein.
„Wir haben uns vorgenommen, den Ball laufen zu lassen und mit zwei oder drei Kontakten zu spielen“, erklärte Catanzaro nach der Partie. Der Kunstrasenplatz in Wettringen spielte dem Favoriten dabei eindeutig in die Karten und so ließen die Fortunen den Ball und Gegner laufen. „Wettringen war chancenlos. Unsere erste Hälfte war absolut überragend“, freute sich Catanzaro.
Belohnt haben sich die Fortunen vor der Pause durch Tore von Michel Bröker (2.), Robin Brüning (8., 15. und 44.) und Fabio da Costa Pereira (24. und 41.). Nach dem Seitenwechsel ging es dann etwas ruhiger zu. Dazu Coach Catanzaro: „Wir haben einen Gang rausgenommen und das routinert zu Ende gespielt. Klar haben wir einige Hochkaräter liegen lassen, doch Wettringen hat mit zwei Fünfer-Ketten auch gut verteidigt.“
Getroffen haben die Fortunen trotzdem noch zweimal: Der Torjäger vom Dienst, Fabio da Costa Pereira, erzielte seine Saisontore Nr. 24 und 25 (63., 74.)... [mehr]